Monacolin K
- aus Rotschimmelreis-Extrakt
- 2,8 mg Monacolin K pro Kapsel
- frei von Citrinin
Vorrätig
Beschreibung
Monacolin K gehört zur Gruppe der Monacoline und entsteht bei der traditionellen Fermentation von rotem Reis. Es greift in die Cholesterinsynthese ein und hat daher eine statinähnliche Wirkung. Unser Monacolin K aus Rotschimmelreis-Extrakt enthält einen standardisierten Gehalt an 2,8 mg aktivem Wirkstoff pro Kapsel. Bei täglicher Einnahme reicht ein Glas für bis zu 4 Monate.
Aktuell im Versand ist die Charge: MKNAD/20032025 (MHD 03/2027)
Der Wirkmechanismus von Moncolin K ist vergleichbar mit dem eines synthetisch hergestellten Statins: Es hemmt das Schlüssel-Enzym der Cholesterinsynthese in der Leber, die sogenannte HMG-CoA-Reduktase. Auf diese Weise kann die Leber weniger körpereigenes Cholesterin produzieren. Gleichzeitig werden die LDL-Rezeptoren hochreguliert, sodass die Leber mehr LDL-Cholesterin (das „schlechte“ Cholesterin) aus dem Blut aufnimmt. Folglich sinkt der LDL-Spiegel im Blut.
Wie auch bei Statinen, können durch diesen Wirkmechanismus Nebenwirkungen sowie Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten auftreten. Daher sollte Monacolin K nur nach ärztlicher Absprache und nur unter regelmäßiger ärztlicher Betreuung eingenommen werden.
Es existieren keine zugelassenen Health Claims für Monacolin K.
Inhalt: 120 Kapseln entsprechen 45 g
Zutaten: Inulin, Extrakt aus Rotschimmelreis (davon 4 % Monacolin K), L-Leucin, Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose.
Aktive Wirkstoffe in 1 Portion (= 1 Kapsel): 2,8 mg


Täglich 1 Kapsel zu einer Mahlzeit einnehmen. Nur nach ärztlicher Absprache einnehmen.
Nicht bei gleichzeitiger Einnahme von cholesterolsenkenden Medikamenten (Statinen) einnehmen. Nicht mit anderen Produkten einnehmen, die Extrakte aus Rotschimmelreis enthalten. Nicht für Personen unter 18 Jahren sowie für Schwangere oder Stillende geeignet. Die tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie gesunde Lebensweise. Da bei der Einnahme von Statinen (auch Monacolin K) die Q10 Speicher geleert werden, empfehlen wir eine zusätzliche Einnahme von Coenzym Q10.
Kühl, dunkel und trocken lagern. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
Was ist Citrinin und warum ist es bei der Auswahl eine Monacolin K Präparates wichtig, darauf zu achten?
Citrinin ist ein Mykotoxin – also ein giftiger Stoff, der von bestimmten Schimmelpilzen gebildet wird. Citrinin kommt häufig in Getreideprodukten (z. B. Reis, Mais, Weizen) vor, insbesondere bei schlechten Lagerbedingungen. Citrinin kann aber auch als unerwünschtes Nebenprodukt bei der Fermentation entstehen, und somit auch bei der Gewinnung von Monacolin K aus fermentiertem roten Reis. Citrinin wirkt hauptsächlich nierenschädigend und in höheren Dosen auch leberschädigend und genotoxisch. Besonders die langfristige Aufnahme kleiner Mengen Citrinin ist gefährlich. Laut EFSA (Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit) liegt der Grenzwert bei 100 µg/kg in Nahrungsergänzungsmitteln. Unser Monacolin K befindet sich unterhalb der Nachweisgrenze von 10 µg/kg und ist somit frei von Citrinin.
Deine Frage ist nicht dabei?
Schreib uns eine E-Mail an kontakt@nadarra.eu oder rufe uns an unter +49 (0)40 398 089 000 – wir freuen uns auf den Austausch mit Dir!
Ähnliche Produkte
-
Coenzym Q10
22,90 €
Enthält 7% Umsatzsteuer(458,00 € / 1 L)zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 WerktageIn den Warenkorb