Seminare

Mit NÀDARRA möchten wir zur Aufklärung rund um den präventiven und therapeutischen Einsatz von Nährstoffen beitragen. Für den therapeutischen Fachkreis bieten wir daher kostenfreie Seminare an. Für unsere Online Seminare nutzen wir die Plattform Zoom.

Bei Fragen oder Problemen kommen Sie gerne auf uns zu, per E-Mail an seminare@nadarra.eu oder telefonisch unter +49 (0)40 390 089 004.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen regen Austausch!

Hinweis: Sobald Sie im Fachkreis eingeloggt sind, können Sie sich mit nur 1-Klick für die Online Seminare registrieren. Alternativ haben Sie die Möglichkeit sich über die Links auf dieser Seite direkt bei Zoom zu registrieren.

Kommende Seminare

Mikronährstoffe in Schwangerschaft und Stillzeit

Donnerstag, 23.01.2025 – 19:00 Uhr

Jede werdende Mutter möchte nur das Beste für ihr heranwachsendes Kind und natürlich auch für sich selbst. Eine optimale Nährstoffversorgung ist die Basis für eine möglichst komplikationslose Schwangerschaft und einen guten Start ins Leben für jedes neue Wesen. Fettlösliche Vitamine sind essenziell für die Entwicklung der Immunfunktion, Jod ist Grundlage für körperliche und geistige Entwicklung, Folsäure ermöglicht die Zellteilung, uvm. Im Vortrag bekommen Sie einen Überblick darüber, welche Labordiagnostik erfolgen sollte, auf welche Nährstoffe es besonders ankommt und in welcher Dosierung sie in der Schwangerschaft benötigt werden. Worauf können Sie als Arzt oder Ärztin besonders achten oder hinweisen? Und wie sieht es in der Zeit vor und nach der Schwangerschaft mit der Nährstoffversorgung aus? Diese Fragen beleuchtet die Gynäkologin Sabine Barz in unserem Online Seminar zum Thema Nährstoffversorgung in Schwangerschaft und Stillzeit.

Dauer ca. 90 Minuten (inkl. Fragerunde). Dieses Seminar ist kostenfrei für Sie.

Die Schilddrüse: Taktgeber für Hormon- und Energiestoffwechsel

Donnerstag, 13.02.2025 – 19:00 Uhr (verschoben vom 16.01.2025)

99 % des im menschlichen Körper vorhandenen Jods sind in der Schilddrüse gespeichert. Somit überrascht es nicht, dass das Organ u.a. die jodhaltigen Hormone Triiodthyronin und Thyroxin bildet. Diese regen im gesamten Körper den Energiestoffwechsel in den Zellen an, weshalb Erkrankungen der Schilddrüse häufig mit Müdigkeit und Energiemangel einhergehen. Störungen der Schilddrüse können sich jedoch in vielfältiger Weise manifestieren (z.B. Schilddrüsenunter-/überfunktion, Hashimoto). Im Seminar geht Dr. med. Bernd Staden darauf ein, welche Laborparameter sinnvoll sind und wie sie interpretiert werden. Daneben zeigt er auf, wie mit Nährstoffen und ergänzenden Therapien ein hormonelles Gleichgewicht wiedererlangt werden kann.

Dauer ca. 90 Minuten (inkl. Fragerunde). Dieses Seminar ist kostenfrei für Sie.

Unsere heutigen Lebensmittel: Nährstoffe runter, Schadstoffe rauf?

Donnerstag, 24.04.2025 – 19:00 Uhr

In den letzten Jahrzehnten hat sich die Art und Weise, wie Lebensmittel produziert werden, grundlegend verändert. Diese Veränderung hat nicht nur die Verfügbarkeit und den Preis von Nahrungsmitteln beeinflusst, sondern auch deren Qualität und die Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Während Lebensmittel wie Obst und Gemüse heute teils weniger Vitamine und Mikronährstoffe aufweisen als früher, werden vermehrt Belastungen wie Pestizidrückstände, Schwermetalle, Mikroplastik und künstliche Östrogene nachgewiesen. Im Seminar zeigt der Ernährungsmediziner Niels Schulz-Ruhtenberg auf, welche Konsequenzen die industrielle Lebensmittelproduktion für unseren Körper haben kann und wie wir darauf reagieren können, um langfristig gesund zu sein. Hierbei sei ein zentraler Punkt vorweg genommen: Es gibt keine perfekte Lösung, aber eine informierte Auswahl kann dazu beitragen, die Gesundheit zu schützen.

Dauer ca. 90 Minuten (inkl. Fragerunde). Dieses Seminar ist kostenfrei für Sie.

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00