Fibrasolv

32,90 

Enthält 7% Umsatzsteuer
(99,70  / 1 kg)
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
  • wasserlösliche Ballaststoffe aus Akazie, Hafer, Apfel und Inulin
  • sehr gut verträglich
  • mit beta-Glukanen aus schwedischem Hafer (PromOat®)

Vorrätig

StaffelpreisMenge (von)Menge (bis)Grundpreis
29,61  3 89,73  / 1 kg
Gesamtsumme 32,90 

Beschreibung

Unser Fibrasolv enthält eine Mischung löslicher Ballaststoffe aus Akazien-, Apfel- und Haferfaser sowie Inulin. Da es sich ausschließlich um lösliche Ballaststoffe handelt, ist diese Zusammenstellung besonders verträglich. Ein Beutel enthält ca. 30 Portionen und versorgt Dich und Deinen Darm für einen Monat.

Aktuell im Versand ist die Charge: BALNAD/09062025 (MHD: 09.06.2027)

Ballaststoffe sind Pflanzenbestandteile, die entweder löslich oder unlöslich sein können. Lösliche Ballaststoffe werden von unseren Darmbakterien teilweise fermentiert und dienen ihnen so als “Futter”. Dabei entstehen Stoffwechselprodukte, die sehr wichtig für unsere Darmgesundheit sind, z.B. kurzkettige Fettsäuren wie Butyrat. Diese Stoffwechselprodukte können dabei helfen, einen gesunden Darm zu erhalten und für ein widerstandsfähiges Darmmikrobiom zu sorgen. Denn der Zustand unseres Darms hat maßgeblichen Einfluss auf unsere Immunkompetenz bzw. Immunabwehr sowie über die Darm-Hirn-Achse auf unsere Psyche und unser Gesamtbefinden. Darüber hinaus wirken Ballaststoffe auch mechanisch bzw. physikalisch, denn sie werden bei Kontakt mit Wasser gelartig und wirken so wohltuend auf die Darmschleimhaut und unterstützen die Verdauung.

Der Hauptbestandteil von Fibrasolv sind Akazienfasern, welche besonders bekömmlich sind. Das bedeutet, dass sie kaum bis keine unangenehmen Nebenwirkungen wie z.B. Blähungen verursachen und darüber hinaus in besonderem Maße die Butyratbildner im Darm fördern, leicht entzündungshemmend wirken, auch bei Fruktose- und Laktoseintoleranz keine Probleme bereiten und insgesamt die Diversität im Darm fördern.

Inulin hat ebenfalls eine positive Wirkung auf die wichtigen butyratbildenden Bakterien und insgesamte Diversität im Darm, kann jedoch eher zu Gasbildung führen. Daher haben wir uns auch nur für einen kleinen Anteil Inulin entschieden. So werden die positiven Eigenschaften genutzt und das Risiko für Nebenwirkungen minimiert.

Beta-Glukane aus Hafer sind der zweite Hauptbestandteil von Fibrasolv. Beta-Glukane binden Wasser und bilden dadurch eine Art Gel. Das sorgt zum einen für eine verzögerte Magenentleerung und macht so länger satt. Zum anderen sorgen beta-Glukane für einen stabilen Blutzucker, da sie die Aufnahme von Glukose im Darm bremsen und so „Blutzucker-Peaks“ und vor allem darauffolgende „Crashs“ entgegenwirken. Aber sie sind nicht nur sehr gut für den Darm, sondern helfen auch bei der Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterolspiegels. Beta-Glukane binden nämlich Gallensäuren im Darm, die dann vermehrt ausgeschieden werden. Um neue Gallensäuren herzustellen, wird Cholesterin als Baustoff herangezogen und verbraucht. Dadurch kann der Cholesterinspiegel im Blut sinken. Dieser Effekt ist so gut belegt, dass die EU einen offiziellen Health Claim zugelassen hat. Die Wirkung tritt ab einer Zufuhr von 3 g pro Tag ein. Das entspricht 40-60 g Haferflocken oder einer Portion Fibrasolv.

Apfelfaser enthält vor allem den löslichen Ballaststoff Pektin. Dieses bindet ebenfalls Wasser und kann so, ähnlich wie beta-Glukane, das Sättigungsgefühl verlängern. Durch die Gelbildung im Darm hat Pektin eine Doppelfunktion: es kann sowohl die Verdauung anschieben und erleichtern aber auch leicht stopfend wirken., je nachdem, was gerade gebraucht wird. Außerdem kann Pektin, genau wie beta-Glukane, Gallensäuren binden und so den Cholesterinspiegel positiv beeinflussen. Hier ist Wirkung aber etwas schwächer. Pektin füttert außerdem die butyratbildenden Bakterien in unserem Darm.

  • Beta-Glukane tragen zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei.

Inhalt: 330 g, 30 Portionen

Zutaten: Akazienfaser, Beta-Glukane aus Hafer (PromOat®), Apfelfaser, Inulin (aus Chicorrée).

Aktive Wirkstoffe in 1 Portion (= 11 g Pulver):

Täglich 11 g (2 Messlöffel) des Ballaststoffpulvers in Wasser, Pflanzendrink, Porridge oder ein anderes Lebensmittel Deiner Wahl einrühren und verzehren. Bei empfindlichem Darm die Dosis langsam einschleichen, z.B. die ersten 5 Tage täglich 1 Messlöffel. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie gesunde Lebensweise.

Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Verschlossen, trocken, lichtgeschützt und bei Raumtemperatur lagern.

Wirkstoffgehalt

Mikrobiologie

Schwermetalle

Deine Frage ist nicht dabei?
Schreib uns eine E-Mail an kontakt@nadarra.eu oder rufe uns an unter +49 (0)40 398 089 000 – wir freuen uns auf den Austausch mit Dir!

Ähnliche Produkte

Fibrasolv
32,90